Anne-Frank-Schule gewinnt Hessischen IHK-Schulpreis und erneuert Gütesiegel zur Berufsorientierung

  • Dieburger Förderschule überzeugt IHK mit dem Digitalprojekt „Fit for Job!“
  • Erfolgreiche Rezertifizierung des Gütesiegels zur Berufsorientierung

Die Anne-Frank-Schule in Dieburg wurde mit zwei Auszeichnungen für ihren erfolgreichen Weg bei der beruflichen Orientierung ihrer Schülerinnen und Schüler prämiert. Zum einen gewann die Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen mit ihrem Projekt „Fit for Job!“ den Hessischen IHK-Schulpreis 2022. Zum anderen wurde sie zum dritten Mal mit dem „Gütesiegel Berufs- und Studienorientierung Hessen“ ausgezeichnet.

Digitales Fitnesstraining für die Jobsuche

Mit dem Projekt „Fit for Job!“ gehört die Anne-Frank-Schule zu den neun Gewinnerschulen aus Hessen, die jeweils mit einem Preisgeld von 1.500 Euro belohnt wurden. Das Projekt wurde als Bewerbungstraining konzipiert und soll Schülerinnen und Schüler mit Lernschwierigkeiten auf die Herausforderungen des Bewerbungsprozesses im digitalen Zeitalter vorbereiten. Dabei werden die Schülerinnen und Schüler im interdisziplinären Unterricht kleinschrittig dazu angeleitet, wie sie sich insbesondere per E-Mail, Online-Bewerbungsportal, Video oder aber auch auf klassische Art und Weise mit Anschreiben und Lebenslauf bewerben können.

„Die gezielte Vorbereitung auf den Bewerbungsprozess ist gerade für Schülerinnen und Schüler mit Anspruch auf sonderpädagogische Förderung im Schwerpunkt Lernen eine wichtige Unterstützung für einen erfolgreichen Übergang von der Schule in den Beruf. Mit diesem Projekt bereiten wir unsere Schülerinnen und Schüler auf die digitalen Anforderungen des Bewerbungsprozesses vor und machen sie fit für den Arbeitsmarkt der Zukunft“, sagt Schulleiterin Ingrid Spiehl.

Überreicht wurden die Urkunden und Preise durch Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz und HIHK-Präsidentin KirstenSchoder-Steinmüller im Kurhaus in Wiesbaden

IMG 7098

V.l.n.r.: Reiner Dörr, Ingrid Spiehl, Laura Sturmfels (alle Anne-Frank-Schule), HIHK-Präsidentin Kirsten Schoder-Steinmüller, Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz

Fotograf: Paul Müller

Berufsorientierung als Teil der Schul-DNA

Für ihr herausragendes Konzept zur Vorbereitung auf die Berufswelt wurde die Anne-Frank-Schule bereits zu dritten Mal mit dem „Gütesiegel Berufs- und Studienorientierung Hessen“ ausgezeichnet und trägt somit dieses Siegel schon im zwölften Jahr. Für Jugendliche ist eine gute Vorbereitung auf die Berufs- und Arbeitswelt eine wichtige Voraussetzung für die Einmündung in ein erfolgreiches Erwerbsleben. Die berufliche Orientierung in Schulen leistet hierzu einen entscheidenden Beitrag. 

„Als Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen sowie sonderpädagogischem Beratungs- und Förderzentrum verstehen wir uns als innovativer Lebens-, Handlungs- und Erfahrungsraum für unsere SchülerInnen und versuchen ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Eine qualifizierte Berufsorientierung sowie eine gute Verortung in lokalen Netzwerken sehen wir als einen Teil unserer Schul-DNA an“, sagt Reiner Dörr, Stufenleiter der Berufsorientierung.

In der feierlichen Verleihung überreichten Dr. Frank Martin, Vorsitzender der Geschäftsführung der Regionaldirektion Hessen der Bundesagentur für Arbeit, Dr. Mandy Pastohr, Abteilungsleiterin im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen, sowie Ulrike Rüger, stellvertretende Abteilungsleiterin im Hessischen Kultusministerium, die Urkunden an die ausgezeichneten Schulen.

-