Von 23.-25.Mai 2022 hatten die Kinder der Klassen G1, G2 und M1 die Gelegenheit, sich intensiv in Akrobatik und Jonglage zu erproben. Drei Tage lang hatte jede Klasse täglich eine Zirkusstunde und alle Schülerinnen und Schüler konnten unter Anleitung von Zirkusdirektorin Antje in die Rolle der Zirkusartisten schlüpfen. Nachdem allerlei Kunststücke und Darbietungen eingeübt wurden, konnte dies am Ende im Rahmen einer Abschlussvorstellung nochmal von allen eindrucksvoll demonstriert werden. Alle Kinder hatten drei Tage Spaß und bekamen neben einer Urkunde auch ihren verdienten Applaus. (KG)

 

Liebe Schülerinnen und Schüler der BO-Klassen, liebe Eltern,

gerne möchten wir Sie auf verschiedene Angebote der Handwerkskammer aufmerksam machen:

Das 1. HandwerksCamp in diesem Jahr das „OsterCamp Handwerk“, findet vom 19. – 22. April 2022 in Bensheim statt.

Am 28. April 2022 findet der "Girls' Day- Mädchen-Zukunftstag" statt, bei dem sich alle drei Berufsbildungs- und Technologiezentren (Frankfurt, Weiterstadt und Bensheim) beteiligen.

Für diese Veranstaltungen sind noch Plätze zu vergeben, weitere Informationen finden Sie unter folgenden Links

www.hwk-rhein-main.de/ausbildung-handwerk für das Ostercamp

https://www.girls-day.de/@/Show/handwerkskammer-frankfurt-rhein-main.1/handwerk-einfach-machen

 für das Angebot im BTZ Weiterstadt

Bei Nachfragen wenden Sie sich an die Klassenlehrkräfte oder unseren BO-Stufen-Leiter Herrn Dörr

Liebe Eltern,

entgegen der ursprünglichen Hoffnung, dass die Inzidenz auch über das Wochenende hinaus unter einem Wert von 50 bleibt, ist der Wert zum heutigen Samstag leider leicht gestiegen.

Die bedeutet für den Unterricht nach Pfingsten, dass die Klassen BO1 und BO2 im Plan der B-Woche anwesend sind.

Bleiben Sie gesund! 

12.07.2021

Anne-Frank-Schule beteiligt sich an der Aktion "Sauberhafter Schulweg"

Am Dienstag, 12.07., beteiligten sich zwei Klassen der Dieburger Anne-Frank-Schule an dem landesweiten Aktionstag des Hessischen Kultusministeriums. Bereits zum 21. Mal fand der hessenweite Aktionstag im Rahmen der Umweltkampagne „Sauberhaftes Hessen“ statt.

Wie immer beteiligten sich auch die Schüler der Grundstufe der AFS an dieser Aktion. Mit Greifzangen, Handschuhen und Müllsäcken war man gut ausgestattet und konnte schließlich allerhand achtlos weggeworfenen Müll rund um das Schulgelände "Auf der Leer" und der näheren Umgebung einsammeln. (KG)

Liebe Eltern,

Die 7-Tage-Inzidenz ist hessenweit in den vergangenen zwei Wochen kontinuierlich gesunken und in mehreren Landkreisen und kreisfreien Städten in Hessen liegt sie mittlerweile bereits unter 100. Vor diesem Hintergrund hat die Landesregierung beschlossen, dass Schulen in Landkreisen und kreisfreien Städten, die am oder ab dem 17. Mai 2021 nicht mehr unter die so genannte Bundesnotbremse fallen, weitere Öffnungsschritte gehen können. Die Hessische Landesregierung hat einen Zwei-Stufenplan entwickelt.

Konkret sieht der Zwei-Stufen-Plan Folgendes vor:

Stufe 1 (Inzidenz unter 100)

die Hessische Landesregierung hat verfügt, dass in kreisfreien Städten, die fünf Werktage in Folge eine Inzidenz von weniger als 100 aufweisen, die Klassen 1 – 6 wieder in den eingeschränkten Regelbetrieb zurückkehren. Dies gilt für Dieburg und somit für die Anne-Frank-Schule. Konkret bedeutet das, dass die Schülerinnen und Schüler der Klassen G1 - M2 ab dem 17. Mai 2021 wieder in den täglichen Präsenzunterricht kommen. Die Klassen BO1-BO3 bleiben zunächst weiter im Wechselunterricht. Die Abschlussklasse BO3 bleibt im Präsenzunterricht. Es besteht weiterhin eine Testpflicht für Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler.

Stufe 2 (weitere 14 Tage unter 100 bzw. Inzidenz an fünf Tagen unter 50)

Die 2. Stufe greift in Landkreisen und kreisfreien Städten, in denen die Inzidenz nach Stufe 1 an weiteren aufeinanderfolgenden 14 Kalendertagen unter 100 liegt oder sobald die Inzidenz den Schwellenwert von 50 an fünf aufeinanderfolgenden Kalendertagen unterschreitet.

Es gelten dann ab dem nächsten Tag die folgenden Regelungen:

Auch die Jahrgangsstufen ab Jahrgangsstufe 7 kehren in den täglichen Präsenzunterricht (eingeschränkter Regelbetrieb) zurück. Das heißt, alle Jahrgangsstufen von 1 bis 13 befinden sich wieder im Präsenzunterricht.

Hierzu werden wir Sie rechtzeitig informieren

Den entsprechenden Elternbrief des Kultusministers können Sie hier lesen.

Bleiben Sie gesund!