-
10
Mai 2018
Am 02.05.2018 nahmen neun Schüler der Anne-Frank-Schule am Fußball-Regionalentscheid der Förderschulen teil.
Die Veranstaltung wurde auf dem Sportgelände von Verbandsligist RW Darmstadt ausgetragen.
In der ersten Runde kam es zu zwei Aufeinandertreffen mit der Borngrabenschule/Rüsselsheim (Hin-/Rückspiel). Im ersten Spiel unterlag man dem Gegner 0:3. Im zweiten Spiel konnte das AFS-Team nach einer Leistungssteigerung einen 1:0 Sieg erzielen.
Im Halbfinale traf man dann auf den starken Gegner Anne-Frank-Schule/Kelkheim. Trotz ansprechender Leistung wurde dieses Spiel klar mit 0:3 verloren.
Im abschließenden Platzierungsspiel kam es zum Duell mit der Siegfriedschule/Heppenheim. Zu Beginn der Partie zeigte unser Team hierbei eine gute und konzentrierte Leistung und konnte das Spiel ausgeglichen gestalten. So stand es zwischenzeitlich auch 3:3 unentschieden. Gegen Ende ließen jedoch die Kräfte etwas nach und Heppenheim konnte noch 3 Treffer zum 6:3 Endstand erzielen.
In der Endabrechnung belegte das AFS Team unter 11 Teams schließlich den 7. Platz.
Aufgrund des erweiterten und starken Teilnehmerfeldes waren die Spieler und die Trainer der AFS (Herr Grimm und Herr Reibold) dennoch sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen und konnten gut gelaunt die Heimreise antreten.
Für die AFS spielten:
Giovanni, Dominik (beide Klasse BO4), Kay, Enes, Ali, Karwan (alle Klasse BO3), Niklas, Aysima (beide Klasse BO2) und Justin (Klasse BO1)
-
29
Apr 2018
Am Sonntag den 15.4.2018 trafen sich 5 Schüler und ihre 2 Lehrer am Dieburger Bahnhof. Sie sind vom Dieburger Bahnhof nach Ober-Roden gefahren und von dort aus nach Höchst zum Spiel der „Frankfurter Skyliners“.
Es war ein sehr tolles Spiel, es gab viel im Stadium zu sehen. Die Skyliners spielen gegen Bayern München…und verloren… leider! Wir bedanken uns recht herzlich bei der Handwerkskammer „Frankfurt Rhein-Main“ für die Karten. Schon mehrere Male nahmen wir an einem zweiwöchigen Praktikum im Berufs-und Technologie-Zentrum (BTZ der HWK) teil. Aufgrund der tollen Teilnahme konnten wir uns für die Karten bewerben.
Dominik Faulhaber
-
18
Feb 2018
Am 07.02.2018 fand in Weiterstadt das Spielfest für Grundstufenschüler der Förderschulen statt.
Nach dem Schulbeginn und einer kurzen Besprechung machten sich die sieben teilnehmenden Grundstufenschüler mit dem Bus auf den Weg zur Sporthalle nach Weiterstadt. Unterstützt und begleitet wurden sie hierbei von zwei Lehrkräften sowie zwei Schülern der BO-Stufe als Mannschaftsbetreuer.
In der Halle angekommen, konnte man schon einmal die phantasiereichen Stationen der aufgebauten Spielelandschaft bewundern und sich dabei auf den Beginn des Spielfestes freuen. Nach einer kurzen Ansprache wurde dann das Spielfest offiziell eröffnet.
Die Schüler konnten nun mit viel Freude und vor allem ohne Leistungsdruck die einzelnen Spielangebote bewältigen und erhielten für jede absolvierte Station einen Stempel auf ihrer persönlichen Spielkarte. Als besonders reizvoll entpuppten sich hierbei die Balancier- und Kletterlandschaft, die Seilfähre, oder auch das Mattenrutschen.
Nach ca. zwei Stunden Freude an der sportlichen Bewegung wurden schließlich alle teilnehmenden Schüler mit Urkunden und kleinen Sachpreisen belohnt und die Heimreise konnte angetreten werden.
-
11
Mär 2018
Spinning bei Otto, Aerobic bei Angie, Ausdauertraining auf Laufband oder Fahrrad, Stärkung der wesentlichen Muskelgruppen an Geräten. Sportunterricht einmal anders. Die Klassen BO3 und BO4 der Anne-Frank-Schule Dieburg durften 5 Wochen lang, an jedem Donnerstag, zwei Stunden lang, die Einrichtung des Fitness-Treff Dieburg nutzen und sich damit (meist) erste Eindrücke eines Fitness-Studios machen. Für dieses tolle Angebot sagen beide Klassen recht herzlichen Dank an Oliver Rebel und sein Team vom Fitness-Treff.
-
28
Jan 2018
Am Samstag, 03.03. 2018, findet von 9.00-13.00 Uhr in der Gutenberghalle in Dieburg (Auf der Leer) der 14. Hallenflohmarkt der Anne-Frank-Schule statt. Ausrichter ist der Förderverein der Schule. Angeboten werden kann alles, außer Tieren und Neuwaren. Die Standgebühr beträgt 7 Euro und einen selbstgebackenen Kuchen (oder 12 Euro ohne Kuchen). Jeder Verkäufer erhält einen Platz zugewiesen und kann am 03.03. ab 8 Uhr mit dem Aufbau seines Tisches beginnen. Stühle sind vorhanden, Tische müssen jedoch mitgebracht werden.
Anmeldung: Verkaufsinteressenten können sich von Montag, 05.02.2018, bis Mittwoch, 07.02.2018, (jeweils 08.00-12.00 Uhr) im Schulsekretariat der Anne-Frank-Schule anmelden (Tel. 06071/201382). Anmeldungen außerhalb dieser Termine und Anmeldungen per AB sind leider nicht möglich!
Da noch nicht alle Plätze vergeben sind, können Verkaufsinteressenten sich weiterhin montags bis mittwochs (jeweils 08.00-12.00 Uhr) im Schulsekretariat der Anne-Frank-Schule anmelden.
Hinweise für Verkäufer:
1. Tische müssen mitgebracht werden, Stühle sind vorhanden.
2. Einlass zum Aufbau ab 8 Uhr.
3. Die Standnummer erhält man bei Eintritt in die Halle.
4. Nach dem Entladen/Aufbau sind die Autos wieder vom Hof zu fahren!
5. Die Kuchenabgabe erfolgt im Foyer. Bei Abgabe erhält der Verkäufer eine „Kuchenmarke“, die er später beim Einsammeln der Standgebühr (7 €) wieder vorzeigen/abgeben muss. Verkäufer ohne „Kuchenmarke“ müssen 12 € Standgebühr bezahlen. Es sind nur selbst gebackene Kuchen erwünscht!
6. Die Standgebühr wird während des Flohmarktbetriebes eingesammelt.
7. Nach dem Abbau der Verkaufsfläche sind angefallener Müll sowie nicht verkaufte Gegenstände zu entsorgen. Es darf kein Müll in der Halle zurück gelassen werden.